Ein System - alle Möglichkeiten
HAFTRAUM
OHNE TÜRANPASSUNG - Das neue modulare Schloss-System HSL-C ermöglicht den Austausch von alten Schlössern gegen moderne Hochsicherheitsschlösser innerhalb weniger Minuten. Umbauarbeiten an den Haftraumtüren sind nicht erforderlich. Sie erhalten von STUV das neue Haftraumschloss in exakt den gleichen Kastenmaßen wie bei Ihren vorhandenen Altschlössern - als Einsteckschloss- und Aufschraubschloss-Varianten.
DURCHGANG
GERINGFÜGIGE TÜRANPASSUNG - Auch bei Durchgangstüren ist ein unkomplizierter Austausch der Altschlösser gegen neue HSL-C Schlösser möglich. Bei neuen Durchgangstürschlössern werden die beidseitigen Schlüsselführungen auf einer Achse montiert. Es ist daher einseitig eine zusätzliche Durchgangsbohrung erforderlich. Diese lässt sich z. B. mit einer Magnet-Kernbohrmaschine realisieren. Das obere Durchgangsloch wird mit einer Blindrosette sicher verschlossen.
SICHERHEIT IN WENIGEN SCHRITTEN
Als Marktführer im Bereich von Hochsicherheitsschlössern für den Justizvollzug bieten wir unseren Kunden Planungs- und Kostensicherheit bei der Realisierung von Umrüstungsprojekten. Wir kalkulieren auf den Cent genau, damit es für Sie am Ende keine Überraschungen gibt.
Ersatz für
- 8.13.0101
- 8.13.0301
- 8.13.0001
- 8.14.0002
- 8.13.0401
- 8.14.0501
- 8.14.1501
- 8.13.0203
- 8.14.0203
Die HSL-C-Austauschschlösser gehören zu den modernsten und zuverlässigsten Sicherheitskomponenten am Markt. Hier finden Sie die Produkteigenschaften im Überblick.
Austausch
Das HSL-C Konzept ist denkbar einfach: altes Schloss raus, neues Schloss mit innovativer Sicherheitstechnik rein. Aufwändige Umbauarbeiten sind auf Grund identischer Maße nicht erforderlich.
Service
Das STUV Service Konzept
Warum HSL-C?
Es gibt drei klare und eindeutige Gründe, die für HSL-C als Schloss-System der Wahl sprechen:
Ausstattungsoptionen
STUV bietet Hochsicherheitsschlösser in zahlreichen Varianten mit verschiedensten Ausstattungsoptionen und Individualisierungsmöglichkeiten an. Unser Produktangebot umfasst auch die passende Zutrittssteuerung – von potentialfreien Kontakten bis zur BUS-Technik.